Ein intensives Volleyball-Wochenende liegt hinter dem Team 48 Hildesheim. Die Mannschaft von Trainer Matthias Keller hatte sich viel vorgenommen – und am Ende standen zwei Siege auf dem Konto.
Samstag: Revanche gegen SC Potsdam II geglückt
Im Hinspiel musste sich Hildesheim knapp mit 2:3 geschlagen geben, diesmal sollte der Sieg her. Doch der Start ins Spiel verlief zunächst schleppend. Erst Mitte des dritten Satzes fanden die Spielerinnen richtig in ihren Rhythmus.
Den ersten Satz entschied Hildesheim mit 25:19 für sich. Im zweiten Durchgang begann das Team stark, doch Potsdam kämpfte sich zurück und gewann mit 26:24. In der Satzpause forderte Keller von seiner Mannschaft mehr Entschlossenheit – mit Erfolg: Der dritte Satz wurde mit einem deutlichen 25:12 gewonnen. Auch der vierte Durchgang ging mit 25:18 an Hildesheim, das damit den 3:1-Sieg perfekt machte. Zur wertvollsten Spielerin (MVP) wurde Lina Köster gekürt.
„Wir haben es geschafft, unsere Trainingsinhalte auf das Spielfeld zu bringen. Das ist ein großer Erfolg“, freute sich das Trainerteam. Besonders die 5-gegen-3-Strategie zahlte sich aus.
Sonntag: Hildesheim revanchiert sich gegen VCO Berlin
Auch gegen VCO Berlin hatte Hildesheim noch eine Rechnung offen, denn das Hinspiel endete mit einer 1:3-Niederlage. Doch von Müdigkeit nach dem Spiel am Vortag war nichts zu spüren.
Direkt zu Beginn setzte Lena Onnen mit einer starken Aufschlagserie ein Zeichen und baute eine 6-Punkte-Führung auf. Souverän sicherte sich Hildesheim den ersten Satz mit 25:10. Im zweiten Satz hielt Berlin stärker dagegen, doch Hildesheim behielt mit 25:19 die Oberhand.
Im dritten Durchgang ließ die Konzentration nach. Unnötige Fehler schlichen sich ein, während Henriette Franz auf Berliner Seite viele Punkte erzielte. VCO nutzte die Schwächephase und gewann den Satz knapp mit 28:26.
Trainer Keller forderte mehr Kontrolle und Konzentration. Im vierten Satz setzte sich Hildesheim mit druckvollen Aufschlägen von Nele Adams durch und sicherte sich mit 25:17 den 3:1-Sieg. Zur MVP wurde Nele Schmitt gewählt.
Tabellenplatz 5 mit Blick nach oben
Mit sechs Punkten aus dem Wochenende klettert Hildesheim auf Tabellenplatz 5 und liegt nur einen Punkt hinter Rang 4. Trainer Keller zeigte sich zufrieden, aber nicht restlos glücklich:
„Gegen VCO haben wir phasenweise nicht den Volleyball gespielt, den wir können. Das ärgert mich. Aber ein Sechs-Punkte-Wochenende ist perfekt.“
Bis Ende April stehen noch Spiele an. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln und bis zum Saisonende alles geben.