Am Samstagabend musste sich Team 48 auswärts dem SCU Emlichheim mit 2:3 geschlagen geben. Nach starkem Start und zwei gewonnenen Sätzen entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen langen Ballwechseln – am Ende fehlten nur zwei Punkte zum Sieg.
Der erste Satz ging mit 25:23 an Hildesheim. Mit druckvollen Aufschlägen und stabiler Blockarbeit setzte sich das Team durch und behielt in der Schlussphase die Nerven.
Auch der zweite Satz war hart umkämpft. Trotz lautstarker Fankulisse in Emlichheim gelang es Team 48, sich durchzusetzen – 27:25 und damit die 2:0-Führung.
Doch ab Satz drei kippte das Spiel. Emlichheim erhöhte den Aufschlagdruck, während bei Hildesheim die Abstimmung zwischen Zuspiel und Angriff nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Der Satz ging deutlich mit 12:25 verloren.
Im vierten Satz blieb Emlichheim am Drücker. Team 48 fand nicht mehr richtig ins Spiel und musste sich mit 17:25 geschlagen geben.
Der Tiebreak war dann wieder ein offener Schlagabtausch. Die Stimmung im Team war zurück, und die eingewechselte Nora Heinrichs brachte frischen Wind aufs Feld. Am Ende reichte es knapp nicht – 13:15 aus Hildesheimer Sicht.
Fazit:
Der Kader war nicht vollständig, dennoch zeigte das Team in vielen Phasen sein Potenzial. MVP wurde Zuspielerin Lena Onnen. Trainer Matthias Keller lobte die eingewechselten Spielerinnen: „Sie haben es gut gemacht – über Satz drei und vier müssen wir reden, aber in Emlichheim im fünften Satz mit zwei Punkten zu verlieren, ist keine Schande.“
Weiter geht’s – mit Rückenwind und klaren Zielen für die nächsten Spiele.